Grundbuchabschriften (meist genügen einfache Grundbuchabschriften für 10 Euro pro Stück): https://grundbuchausdruck-bw.justiz-bw.de/
Grundakten (insbesondere zur Beschaffung alter Grundstückskauf- und Übergabeverträge und alter Teilungserklärungen): www.grundbuchzentralarchiv.de
Grundbuchamt (welches Amtsgericht kümmert sich um meine Gemarkung): https://www.justizadressen.nrw.de/de/justiz/suche/
Urkunden (auch von ehemaligen Notaren): www.notar.de – Notarsuche – Urkundensuche
Nachlassgericht: https://www.justizadressen.nrw.de/de/justiz/suche/
Betreuungsgericht: https://www.justizadressen.nrw.de/de/justiz/suche/
kostenloses Handels-, eGbR-, Vereins- und Genossenschaftsregister (Registerauszüge, Gesellschaftsverträge, Gesellschafterlisten etc.): www.handelsregister.de
Notarkosten (und evtl. Grundbuchkosten): im Internet nach „Notarkostenrechner“ suchen… (bei Kauf: mit Vormerkung, ohne Notaranderkonto, keine Rangbescheinigung, keine Notarbestätigung, mit XML-Daten)
Änderungen im Ländle zum 01.01.2018: www.notariatsreform.de